MagnifiSAX
– der Zyklus »Magnificat« von Johann Sebastian Bach (BWV 243),
– sorgsam arrangiert für neun Saxophone solo plus Pauken/Perkussion,
– Alternativ: acht Saxophone, Pauken/Perkussion und Chor (SAATB)
– erweitert durch zeitgenössische Kompositionen, die Bachs Melodien oder Akkordfolgen aufnehmen: Johann Sebastian Bach trifft Miles Davis, Grover Washington, Arvo Pärt oder Kletschmer-Musik,
– moderne Musik zwischen Klassik und Jazz.
Magnifisax verbindet Barock mit Jazz, die Strenge Bachscher Musik mit der Freiheit persönlichen Ausdrucks.
Fassung mit Chor:
Weihnachtsoratorium mit Jazz Resonanzen
– das Weihnachtsoratorium I-III, Teile aus VI« von Johann Sebastian Bach (BWV 248),
– sorgsam arrangiert für neun Saxophone plus Pauken/Perkussion, Chor (SATB) und 2 bis 4 Vocal-Solisten sowie Orgel (Rezitative)
– erweitert durch zeitgenössische Kompositionen, die Bachs Melodien oder Akkordfolgen aufnehmen,
– stimmungsvolle Musik zwischen Klassik und Jazz für die Weihnachtszeit
mit Kantate BWV 140 vorweg:
Gloriasax
– der aus zwölf Stücken bestehende Zyklus »Gloria« von Antonio Vivaldi (RV 589),
– sorgsam arrangiert für acht Saxophone
– erweitert durch zeitgenössische Kompositionen, die Vivaldis Melodien oder Akkordfolgen aufnehmen: Antonio Vivaldi trifft auf Jazz, Salsa und Blues.
– moderne Musik zwischen Klassik und Jazz.
Gloriasax nutzt den gesamten Konzertraum und verbindet so Klang und Raum zu einer lebendigen Quadrophonie.